Wir halten Sie auf dem Laufenden
Aktuelles aus unserer Kirchen­­gemeinde

Treffpunkt 60+ zum Thema Geduld und musikalischer Gottesdienst mit Geige

Am Freitag, 16. Mai, laden wir ab 15:00 Uhr herzlich ein zu unseren nächsten Treffpunkt 60 Plus, diesmal mit Dr. Susanne Claußen zum Thema Geduld: 

„Geduld!“ Was in Kinderohren als schrecklich öde Mahnung klingt, ist schließlich doch eine sehr nützliche Tugend. Ob Geduld zum Zeitgeist passt, und was man ihr in verschiedenen Lebensphasen abringen kann, erkunden wir gemeinsam am 16. Mai um 15 Uhr im Treffpunkt 60+ mit Dr. Susanne Claußen, Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Wiesbaden. Wie immer beginnen wir mit einem gemütlichen Kaffeetrinken – neue Gäste sind herzlich willkommen.

Und am kommenden Sonntag, 18. Mai, laden wir um 10 Uhr ebenso herzlich ein zu einem musikalischen Gottesdienst in der Thalkirche:

Als besonderer musikalischer Gast wird der junge Geiger Eduard Srebnytskyi mitwirken.
Srebnytskyi hat beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert" einen ersten Preis auf Landesebene gewonnen, ist  Mitglied des Landesjugendorchesters  Rheinland-Pfalz und wirkt bereits als Gast im Bundesjugendorchester mit.
Seit dem Jahr 2022 erhält er Unterricht bei Prof. Annette Seyfried, Musikhochschule Mainz.
Es erklingen Werke für Violine und Klavier, sowie für Klavier und Orgel von Henryk Wieniawski, James & Stan Pethel u.a.
An Klavier und Orgel spielen Tetiana Parchevska und Andreas Karthäuser.
Die liturgische Gestaltung übernimmt Pfarrer Thomas Hartmann.

Persönliche Anmerkung: Einige von uns haben den jungen Geiger Eduard Srebnytskyi in einem Gottesdienst, den Pfarrer Hartmann zum Thema Bergpredigt in der Thomaskirche hielt, völlig unerwartet im Anschluss mit seinem Geigenauftritt gesehen und gehört und waren sehr begeistert. Wir freuen uns sehr auf diese Gelegenheit am Sonntag!

 

 

 

 

Musikalischer Gottesdienst

 

 



Aktueller Gemeindebrief für Sonnenberg

Der neue Gemeindebrief für die Thalkirchengemeinde von März bis Mai 2025 bringt unter anderem diese Themen:
Besinnung durch Pfarrer Thomas Hartmann – Neues Buch von Pfarrer Hartmann und Veranstaltung dazu  – Gottesdienste, u.a. Zehn-Prozent-Aktion – Musik in der Thalkirche mit Stephan Breith
Zum Download geht es >>> bitte hier klicken <<<

 


 

 


Aktueller Gemeindebrief






Video ”Über uns”
Nicht mehr alle Details sind aktuell, aber prinzipiell gibt es weiterhin einen guten Eindruck zu unserer Gemeinde: Ein kurzes Video mit Bildern samt Musik und Kommentar führt schnell in unsere Highlights ein.
Einfach rechts das Video anklicken. Am besten vor dem Betrachten den Vollbildmodus des Videos aktivieren!



















 



Frieden für die Ukraine

Als zivilisierter und christlicher Mensch kann man nur entsetzt sein über den Angriff auf die Ukraine mit den voraussichtlich zahllosen Opfern.

 

In Russland hat die russisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss. Man kann nur hoffen, dass man dort eben so stark für den Frieden betet, wie wir dies tun wollen. Auch mit dem Läuten der Glocken der Kirchen in der Stadt um 12:00 Uhr.


Die bunte Friedenstaube vor dem dunkelroten Hintergrund möge ein Zeichen dafür sein, dass dieser Friede bald wieder eine Chance hat.

 

Foto: Margarita Siebke (@Fundus EKHN)


Podcast ”E-Mail an Gott”

Beten oder was?

 
Beten okay, aber wie, wo und wozu? Bringt das überhaupt etwas? Hört mich jemand am anderen Ende? Und kommt was zurück? Viele Fragen um das Beten, zu denen dieser Podcast in aller Kürze ein paar Antworten geben will.


>>Bitte direkt hier starten<<

 

Foto: Thomas Hartmann

(Altar in der Thalkirche)



Leben Sie lang und in Frieden!

Mini-Podcast/Kurzansprache (gute fünf Minuten) über ”Mr. Spocks Segensgruß vom ’Vulkan' für alle!” 

 

Bei Klick auf diesen Link startet die Audio-Datei sofort.

 

Foto: iStock.com/Maximusnd




 


 

Flyer zur Thalkirchenstiftung

Die Thalkirchenstiftung ist eins der finanziellen Fundamente unserer Gemeinde. Der Kirchenvorstand hat sie schon vor einigen Jahren durch die maßgebliche Initiative unseres verstorbenen Kirchenvorstehers und langjährigen Mitglieds im Finanz­aus­schuss Dr. Peter von Harder ins Leben gerufen. 

Wer sich mit dem Thema näher vertraut machen möchte und gegebenenfalls eine eigene Zustiftung erwägt, kann sich mit dem Flyer zur Thalkirchenstiftung (PDF) gern näher informieren. Zum Download der Flyer geht es hier

 

Flyerbild. PDF unter Downloads


Namentliche Zustiftungen zur Thalkirchenstiftung

Unter dem Menüpunkt Stiftung Thalkirche/Zustiftungen findet sich eine nach Anlass zu ergänzende Liste der Zustiftungen zu unserer Thalkirchenstiftung mit Höhe der Einzahlung, sofern gewünscht einer Namensgebung sowie die Zweckbestimmung. Wir sagen allen Zustiftern auch an dieser Stelle herzlichen Dank dafür!



 

Thalkirche: Ansicht dreidimensional

Dekanatskantor Thomas Schwarz ist zu verdanken, dass wir auch einen 3D-Blick ins Innere unserer Thalkirche werfen können. Dazu einfach hier klicken.

 

Sind Sie an Neuigkeiten aus den Kirchen in Wiesbaden und der Landeskirche EKHN interessiert? Hier finden Sie Nachrichten und Veranstaltungshinweise online:

 

Kirchen-in-Wiesbaden (Gemeinsame Internet-Präsenz der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Wiesbaden)


EKHN (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau - unsere Landeskirche)


EKD (Evangelische Kirche in Deutschland)